WAPPEN UND IHRE ANWENDUNGSBEREICHE
Für Ihr Gemeindewappen, Ortswappen oder Familienwappen bietet sich ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten – von der Prägung bis hin zum Ortsschild.
In ihrem angestammten Wirkungsraum entfalten Wappen ihre ganze Kraft.
Es beginnt mit der Grundausstattung, Ihren persönlichen Drucksachen, wie Visitenkarte oder Briefkopf und geht bis hin zur Einladungs- und Glückwunschkarte. Hierfür kann wahlweise eine Druckveredelung wie Prägung oder Lackierung auf Naturpapieren eingesetzt werden.
Auch in digitalen Medien kann durch Ergänzung Ihrer E-Mail-Signatur und Social-Media-Präsenz ein Wappen repräsentativ eingebunden werden. Eine Internet-Präsenz, mit dem eigenen Stadt-, Gemeinde-, Orts- oder Familienwappen als zentralem Element, bietet ein breites Feld an Informations- und Darstellungsmöglichkeiten. Die Erstellung von Webseiten gehört hierbei ebenfalls zu unserem Leistungs-Angebot. Auch Papierprägezangen, Stempel und Siegel, Briefköpfe und Drucke finden in kommunalen Einrichtungen wie auch im privaten Bereich Verwendung. Für Kommunalwappen bieten sich großformatige Träger wie Ortsschilder, Flaggen, Banner oder gar Reliefs an. Am Ortseingang, am Gemeindehaus, über den Toren der Feuerwehr und auch auf den Trikots der Vereinssportler kann ein Wappen die Gemeinde oder Ortschaft repräsentieren.
Speziell bei Familienwappen finden Wappenringe, Münzen und Petschaft Verwendung. Je nach Trägermaterial können neben der flachen Darstellung beispielsweise Prägung, Ätzung, Gravur, Bronzeguss, Punzierung oder Bestickung eingesetzt werden. Wir beraten Sie gerne.